Kämpferin

08.12.2019

Hej mor,

Du hast heute Geburtstag und ich wünsche dir ein schönes neues Lebensjahr und viel Kraft und Mut zum Kämpfen! Ich wünsche dir aber auch ganz viel Ruhe und Entspannung und schöne Sonnentage, denn die hast du dir mehr als verdient

KlitorisKlima2

Ich möchte heute mal DANKE sagen dafür, dass du mir immer gezeigt hast was es heißt Dinge kritisch zu hinterfragen und für Gerechtigkeit einzustehen.

DANKE, dass du am Abend des Freiburger Kleinkunstpreises 2018 hinter und vor der Bühne mit dabei warst. DANKE, dass du mir das rote Kleid wenige Tage zuvor besorgt hattest und meine Wut und Ohnmacht nach diesem „K(l)einkunstpreis“ aufgefangen hast. DANKE, dass du mir Mut gemacht hast das alles nicht so hinzunehmen.

DANKE, dass du voll hinter mir stehst, als kritischste Leserin dieses Blogs und meines Buchmanuskriptes. DANKE, dass du mir immer sagst, wenn ich daneben liege. DANKE, dass du mir von klein auf gezeigt hast, dass es in unserer Gesellschaft so viele Probleme gibt, die niemand hinterfragt:

Weißt du noch, als du vor vielen Jahren gefragt hast, warum Schweizer Armee Soldaten ihre Schusswaffen samt Munition zu Hause lagern durften und es in der Schweiz immer wieder zu Femiziden kam, bei denen oft die gesamte Familie getötet wurde? Ich kann mich erinnern, wie du bei einem Treffen mit Freunden dagegen argumentiert hast, dass es doch völlig ok sei Sturmgewehre in der Besenkammer zu lagern, ein Küchenmesser sei ja auch eine Waffe und überhaupt jedes Auto könne zur Waffe werden. Du hattest immer deinen Kopf eingeschaltet und gute Argumente auf deiner Seite.

Deine sachliche Art zu argumentieren und dabei immer das große Ganze im Blick zu haben hat mich geprägt und ich bin dankbar dafür.

Dieses Jahr wollte ich eigentlich wieder beim Freiburger Kleinkunstpreis teilnehmen. Ich wollte dir den Auftritt als Überraschung kurz vor deinem Geburtstag schenken und gar nichts sagen bis zu dem Tag! Leider kam es nicht dazu, weil die Veranstalter meinten, dass dieses Jahr nur Künstler*innen auftreten, die noch nie dort aufgetreten sind, damit auch Newcomer eine Chance haben. Eine lustige Begründung, weil der Gewinner von 2016 (eine Musik-Kabarett Legende) dieses Jahr wieder auftreten durfte und mit poetischen Liedern zu lapprigen Käsebroten mit Salat und einem PiepMiau Lied zum zweiten Mal den ersten Platz abgeräumt hat. Verdient!

Das hier war meine Bewerbung und weil du letztes Jahr gesagt hast du wünschst dir, dass ich mal bei Ladies Night auftrete, schreibe ich das hier auf meinen Blog. Vielleicht liest das ja irgendwann eine Person, die Kontakte zur Ladies Night Redaktion hat:

Kleinkunst7

(Foto: Max Erb)

Feminismus 3.0

„In meinem WAKE UP Comedy Programm “Feminismus 3.0” möchte ich ein Stand-Up Comedy Programm auf die Bühne bringen. Es startet mit der Frage: Warum ist Sexismus in der Comedy Szene immer noch so ein Schwerpunkt und fokussiert sich dabei auf die Künstler Felix Lobrecht sowie Serdar Somuncu. Was darf Comedy? Und wo fängt Diskriminierung an? Humor darf doch alles, oder? Und sind Frauen, die in der Comedy Szene erfolgreich sind wie beispielsweise Hazel Brugger und Helene Bockhorst nicht auch sexistisch?

Um der Wake Up Comedy treu zu bleiben knüpfe ich inhaltlich an Felix Lobrechts Beitrag zum Thema Aufklärung an und bringe das DING, von dem noch niemand gehört hat, das aber genauso wichtig für den Schutz vor Geschlechtskrankheiten ist wie Kondome, auf die Bühne. Neben der Erklärung was zur Hölle das DING (ein Lecktuch/Dental Dam) ist, folgt eine amüsante Kurzzusammenfassung von 22 Telefonaten bei Freiburger Apotheken nach diesem DING Verhütungsmittel, das (noch) niemand kennt.

Abschließend fasse ich 10 Gründe zusammen, warum wir über die Vulva sprechen müssen, auch wenn das peinlich ist und rappe einen Rap gegen Intimchirurgie. Dabei nehme ich die Rolle des bekanntesten Intimchirurgen Deutschlands ein. Um das ganze Programm positiv abzuschließen und weg zu kommen von dem Bild der „männerhassenden Feministin“ bringe ich die von mir ins Chinesische übersetzte Version von „Liebe ist alles“ (Rosenstolz) „让它成为爱“ mit Gitarre auf die Bühne. Denn wie Barbara so schön sagt: Hass ist krass, Liebe ist krasser.“

View this post on Instagram

A post shared by Jorinde Wiese (@jorindewiese) on

Alles Gute zum Geburtstag! Lass dich feiern!

Deine Jori

P.S. Ich konzentriere mich jetzt auf mein Studium, versprochen! Das alles hier ist seit dem November 2018 passiert: